top of page
Wendeltreppe

HYPNOSE

Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein natürlicher Zustand tiefer Entspannung und fokussierter Aufmerksamkeit. In dieser sogenannten Trance ist das kritische Denken für einen Moment in den Hintergrund gerückt – nicht ausgeschaltet, sondern gelockert. Das ermöglicht es, innere Bilder, Gefühle und Überzeugungen direkter zu erreichen und positiv zu beeinflussen.

 

Hypnose ist keine Willenlosigkeit und kein Kontrollverlust, wie man es vielleicht aus Filmen kennt. Du bleibst während der gesamten Zeit ansprechbar und entscheidest selbst, welche inneren Impulse du annimmst. Der Trancezustand ähnelt einem Moment kurz vor dem Einschlafen oder dem völligen Versinken in einem Tagtraum.

 

Wie wirkt Hypnose?

Hypnose erleichtert den Zugang zu unserem Unterbewusstsein, indem sie den Geist in einen entspannten und fokussierten Zustand versetzt. Die kritische innere Stimme und das rationale Denken treten vorübergehend in den Hintergrund, sodass unser Gehirn Vorschläge und neue Sichtweisen leichter annimmt.

 

Durch die gezielte Nutzung von Suggestionen und bildhaften Vorstellungen können so tiefgreifende Veränderungen auf körperlicher und emotionaler Ebene angestoßen werden. Alte negative Muster können aufgelöst und neue, hilfreiche Gedanken und Verhaltensweisen tief verankert werden.

 

Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass sich dabei die Aktivität bestimmter Hirnregionen verändert, die für Aufmerksamkeit, Emotionen und Selbstwahrnehmung zuständig sind. Dadurch wird Hypnose zu einer wirkungsvollen Unterstützung für Körper und Geist.

DEIN PROZESS

Psychotherapie Grafik Sebastian Markgraf - Regensbrug

MEIN
ANSATZ

Mein Hypnose-Ansatz beginnt mit zwei Entspannungshypnosen, in denen du auch deinen „Sicheren Ort“ kennenlernst.

 

Dabei testen wir sanft, wie du auf die Hypnose reagierst.

 

Im Anschluss folgt ein individuell auf dich zugeschnittener Hypnoseprozess.

 

Für den gesamten Ablauf solltest du etwa 3 bis 5 Stunden einplanen, je nach Thema und deiner Suggestibilität.

Psychotherapie Grafik Sebastian Markgraf - Regensbrug

WAS DICH
ERWARTET

Zunächst klären wir in einem Vorgespräch dein Anliegen und deine Erwartungen.

Dann führe ich dich behutsam in einen entspannten Trancezustand (Induktion) und vertiefe diesen.

Im Zustand der Hypnose arbeiten wir gezielt an deinen Themen, etwa durch positive Suggestionen oder bildhafte Vorstellungen.

Nach der Hypnose bringe ich dich langsam und sicher wieder in den Wachzustand zurück.

Im anschließenden Nachgespräch reflektieren wir gemeinsam deine Erfahrungen und besprechen nächste Schritte.

Psychotherapie Grafik Sebastian Markgraf - Regensbrug

DEIN
GEWINN

Du löst tiefsitzende Muster und Blockaden, die dich bisher zurückgehalten haben.

Du findest mehr innere Ruhe und lernst, besser mit Stress und Ängsten umzugehen.

Du entdeckst und aktivierst deine eigenen Ressourcen für mehr Klarheit und Selbstvertrauen.

Du stärkst deine Motivation und Lebensfreude für einen bewussteren, selbstbestimmten Alltag.

Wann Hypnose hilfreich ist

Hypnose kann sowohl therapeutisch als auch im Coaching gezielt unterstützen. Sie wirkt dort, wo Worte allein oft nicht mehr weiterhelfen – tief im emotionalen

und unbewussten Erleben.

 

In der
Psychotherapie

  • Ängste, Phobien und Panik

  • Stress, Unruhe und Schlafstörungen

  • psychosomatische Beschwerden

  • emotionale Blockaden und belastende Erinnerungen

Im Coaching

  • Selbstbewusstsein stärken

  • Klarheit bei Entscheidungen gewinnen

  • ungesunde Gewohnheiten verändern

  • Ziele innerlich verankern

  • loslassen, vergeben und neu ausrichten

Wir besprechen gemeinsam, welches Ziel für dich im Vordergrund steht – und gestalten daraus deinen individuellen Hypnoseprozess.

GRENZEN DER HYPNOSE

So wirkungsvoll Hypnose sein kann – sie hat auch ihre Grenzen.

Nicht angewendet wird Hypnose bei:

Außerdem ersetzt Hypnose keine medizinische Behandlung. In manchen Fällen ist eine begleitende ärztliche Abklärung sinnvoll. Wir sprechen offen darüber, ob Hypnose in deinem Fall geeignet ist.

  • akuten Psychosen oder manischen Zuständen

  • schweren Persönlichkeitsstörungen

  • Menschen mit fehlender Orientierung zur Realität

  • unter Einfluss von Substanzen

Psychotherapie Grafik Sebastian Markgraf - Regensbrug

WELCHE KOSTEN KOMMEN
AUF MICH ZU?

Mein Honorar für eine
Einzelstunde á 60 Minuten beträgt 90,00 €*.

Sollten wir mal länger brauchen, wird das Honorar für jede angefangene Viertelstunde fällig
(nach Absprache).

*Therapie ist als Heilbehandlung Gemäß § 4 Nr. 14a UStG von der Umsatzsteuer befreit.

ÜBERNIMMT DIE KRANKENKASSE DIE KOSTEN?

Die gesetzliche Krankenversicherung kommt in der Regel nicht
für die Behandlung (nach HeilprG) auf.

Bei Einzelfallentscheidungen kann es unter Umständen möglich sein, Kosten auch über die gesetzliche Krankenversicherung oder der Berufsgenossenschaft
erstatten zu lassen.

MEIN TIPP:
Private (Zusatz)Versicherungen übernehmen in der Regel anteilsmäßig die Kosten.
Informiere dich am besten vorarb bei deiner privaten (Zusatz)Versicherung oder schließe eine Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen ab.

Was passiert wenn ich die Stunde nicht wahrnehmen kann?

Du kannst 24 Stunden vorher ohne Probleme absagen.
Innerhalb von 24 Stunden ist die volle Stunde zu bezahlen.

HAST DU NOCH FRAGEN?

Dann melde dich bei mir!
Sehr gerne kannst mit mir ein
kostenloses Erstgespräch vereinbaren.

Ich freu mich auf dich.

bottom of page